Wie fing alles an ?
2001 spielte bereits unser Vorstand Michael (er nennt es immer) mit verbesserte Erbsenpistolen und Gewähre, aber auf Grund einer Krebserkrankung von unseren Stephan hatte er keine Zeit mehr sich weiter darum zu kümmern. Er verkaufte alles weil er einfach dachte er sei zu Alt dafür doch dann…
2010 kam der Nachbarsjunge aus dem Haus an und fragte: „Ihr habt doch ein Gelände, können wir darauf Airsoft spielen?“ Nun, warum nicht? Airsoft gab es ja schon damals. Wir, unser Vorstand Michael und sein Partner willigten ein. Neben den Wochenenden auf Area M konnten wir bei uns auf dem Gelände spielen. Schnell kaufte sich auch Micha seine Airsoftausrüstung bei unserem Partner Mathias von Softairwelt.de. Wir waren an Wochenenden mehr bei ihm und seinen Jungs als daheim. Das Gekaufte musste natürlich auch gleich getestet werden. Seit der Zeit kamen immer mehr Jungs dazu. Wir wurden schnell das größte Airsoft Team in Hessen, und das größte Airsoft Team im Rhein Main Gebiet.
An Michas Geburtstag im Jahr 2014 wurde der Grundstein gelegt: die Geburt vom Airsoft Team Rodgau.

In einer Fahrschule hielten wir die erste Sitzung ab, Ilya und Micha entwickelten die Satzung und beantragten die Genehmigung für das Wappen der Stadt Rodgau. Der Bürgermeister gab sein OK und uns viel ein riesen Stein vom Herzen. Der Antrag für die Eintragung ins Vereinsregister gestaltete sich sehr holprig, Ilya zog sich zu der Zeit zurück, aber unser Fabian wollte das damals übernehmen und wurde der zweite Vorstand.

Enttäuscht waren wir schon, dass es mit der Eintragung nicht auf Anhieb funktioniert hatte. Es waren noch Fehler in der Satzung, die das Amtsgericht störten. Insgesamt mussten wir 3-mal die Satzung nachbessern. Aber dann, am 5. Mai 2015, kam der Brief: Wir sind das Airsoft Team Rodgau e.V.!

Wir suchten uns einen Partner für Patches und Teambekleidung und bis heute sind Thomas und Katrin Bel von Kreativstick Bel unsere Freunde und Partner für alles was unsere Teambekleidung angeht.Seitdem setzt sich das Team für Airsoft ein, ob für unsere U18 Jugend oder für andere soziale Projekte.

Wir wollen den Sport Airsoft mehr in die Öffentlichkeit rücken. Das konnten wir z.B. schon mit einem Stand auf dem Rodgauer Sommer Sonntag (ein Stadtfest in Rodgau) mit der Unterstützung von Softairwelt erreichen. Dieser hat unseren Stand mit Airsoftgewehren, Pistolen und anderen Kleinigkeiten ausgestattet.

Nachdem der Bruder von unserem Andreas an Krebs erkrankt sind, die Feuerwehr zur Typisierung beim DKMS aufriefen nahmen wir ohne darüber nachzudenken teil.

Als es darum ging, dass wir Airsoftspieler durch die Änderung des Spielzeug- und des Waffengesetzes durch die Bundesregierung kriminell werden sollten, setzten wir uns auch hier ein. Wir trafen uns mit Mitgliedern des Landtags Hessen und des Bundestags. Heute gibt es keine Änderung und unser Projekt „Raus aus dem Wald rein in die reale Airsoft Welt“ wird bis heute von vielen Spielfeldbetreibern unterstütz und umgesetzt, auch wenn sie es sich nicht wirklich eingestehen wollen, dass wir damals alles angeleiert haben.

Rundum ist das Airsoft Team ein sehr engagiertes und soziales Team, dem man gern beitreten möchte.
Euer Marcel
