Kategorien
Spielberichte

Spielbericht Area E 1.8.21

Also machen wir uns früh morgentlich nach Erntebrück zum Bunker Erich. Das Auto ist bis zum Dach mit Ausrüstung beladen, die teilweise zum ersten mal ausprobiert werden möchte. Vorfreude ist in diesem Fall wirklich die beste Freude. Vor Ort angekommen bemerken wir nicht die einzigen Verrückten zu sein, die so früh aufgeschagen sind. Zahlreiche Gleichgesinnte haben sich schon vor den Toren versammelt um möglichst früh aufs Feld zu kommen. Vor Ort trafen wir auch noch auf einen weiteres ASTR Mitglied wodurch wir mit einer Truppstärke von 6 Spielerinnnen und Spielern aufwarten konnten. Nach einem kurzen Schwätzchen mit dem Spielfeldbetreiber Ralf (super Typ!) machen sich die Spieler daran ihr Berge an Ausrüstung auf ihre zugewiesenen Plätze zu schleppen. Diese wurde wie immer schnellstnöglich angelegt, die Waffen Bereit gemacht und die Magazine gefüllt. Die letzten verbleibenden Minuten (wo ist die Zeit schon wieder hin?) nutzen wir um die Waffen einzuschießen und das Spielfeld zu erkunden.

Um 10:30 Uhr startete Ralf (bester Mann!) seine morgendliche Begrüßung und Einweisung ins Feld. Die ersten beiden Runden spielten wir „Domination“. Dabei sind 3 Würfel an strageschichen Punkten auf dem Feld verteilt, die jeweils auf die Teamfarbe (rot oder blau) gedreht werden wollen um einen Timer zu starten. Nach der ersten Runde dominierte das rote Team das Spiel stark. Daraufhin wurde das blaue Team und Spieler bereichert wodurch wiederum dieses Team die Runde deutlich für sich entscheiden konnt. Ich möchte an dieser Stelle nicht ganz unerwähnt lassen, das das AST-Rodgau nicht unmaßgeblich an den beiden Siegen beteiligt war, da wir jeweils im roten und später im blauen Team spielten 😛

Die nächste Runde war „Capture the Flag“. Ralf verteilte jeweils 3 rote und blaue Fahnen auf dem Spilefeld. Diese waren natürlich jeweils so versetzt platziert, dass die beiden Teams in das gegnerische Gebiet vordringen mussten um die Fahnen zu ergattern und in den eigenen Spawn zu bringen. Wir spielten jetzt wieder in Team rot. Einigen sehr schnellen Spielern unseres Teams gelang es zu Beginn des Spiels an zwei Stellen sehr weit in das gegnerische Gebiet vorzupreschen um die eigene Fahne zu erlangen und das gegenerische Team davon abzuhalten ihre Fahne zu sammeln. Somit war es nur eine Frage der Zeit bis das Signalhorn ertönte und den Sieg des roten Teams verkündetet.

Das letzte Spiel war „Bombe“. Dabei wurden 4 kleine Zylinder auf dem Spielfeld verteilt. Auf diesen waren jeweils ein Teil des Codes verzeichnet. Diese mussten vom blauen Team eingesammelt und zum Spawn gebracht werden. Dort auf einer Karte plaziert ergaben die Zylinder die richtige Kombination des Codes, der wiederum im Bombenkoffer auf dem Feld eingegeben werden musste. Zu Beginn konnten wir den Großteil der Zylinder sichern und somit das Gegnerteam davon abhalten diese in ihren Besitz zu bekommen. Nach etwa der Hälfte der Spielzeit fing der Alarm der Bombe an zu ertönen und wir malten uns schon einen weiteren Sieg aus. Doch mit vereinten Kräften gelang es dem blauen Team uns Stück für Stück von unseren Positionen zurückzudrängen. Bis wir hinter der Kante des Hanges festsaßen und chancenlos gegen den Berg anrannten in die warten den Arme des Gegners. Auch ein letzter verweifelter Versuch die Gegner über die Flanke zu umrunden kam letztlich zu spät. Als wir endlich in den Rücken des Gegnerteams gelangten kamen uns schon die lachenden blauen Spieler entgegen, die die Bombe entschärft hatten. Ein wohlverdienter Sieg für Team Blau!

Nach einem regen Austausch zwischen den Spielern über die schönsten Spielmomente blieb uns nur noch das zusammenpacken der Ausrüstung (erwähnte ich bergeweise). Nach herzlichen Verabschiedungszenen machten wir uns auf den Heimweg. Erschöpft aber glücklich.

Wieder einmal ein sehr schöner Tag auf dem „Bunker Erich“. Einfach ein mega gutes Spielfeld. Danke Ralf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert