Wir, das Airsoft Team Rodgau e.V., starten nach längerer Pause endlich wieder voll. Wir freuen uns, endlich wieder viele neue und alte Gesichter auf den Spielfeldern und in unserem Verein zu treffen und gemeinsam unseren schönen Sport auszuüben. Wir haben ein paar neue spannende Projekte am Start und sind schon tatkräftig mitten in der Planung. (…)
Autor: Michael
Funk Kurs in Planung
Das größtes Airsoft Team Hessen plant mit seinen Mitgliedern und Befreundeten Teams in Kürze in Zusammenarbeit mit dem DARC F39 einen Funk Kurs. Schwerpunkte sind legale und illegale Geräte die der BNetzA im Auge sind. Richtige Handhabung von Funk im Airsoft. Feldprojekt zeigte bereits unter Anleitung von Lizenzierten voller Erfolg auf dem Spielfeld. Wir begrüßen (…)
Spielbericht Area E 1.8.21
Also machen wir uns früh morgentlich nach Erntebrück zum Bunker Erich. Das Auto ist bis zum Dach mit Ausrüstung beladen, die teilweise zum ersten mal ausprobiert werden möchte. Vorfreude ist in diesem Fall wirklich die beste Freude. Vor Ort angekommen bemerken wir nicht die einzigen Verrückten zu sein, die so früh aufgeschagen sind. Zahlreiche Gleichgesinnte (…)
Auf geht es jetzt am Wochenende
Kommendes Weekend geht es wieder los eine Gruppe fährt nach Frankreich vom 16-18.7.2021 und am 18.7.2021 fährt eine Gruppe nach Erntebrück zu unseren Freunden von Area E Bunker Erich. Wir hoffen das alle gesund zurück kommen.
Heute verbrachten 5 Mitglieder den Tag in Lauterbach bei S.A.C. Eagle Eyes. Der Tag startete relativ entspannt um ca. 10.30 Uhr mit dem chronen. Dadurch, dass 2 von uns das erste Mal Airsoft spielten und insgesamt drei neu auf dem Spielfeld waren, hatten wir bevor das Spiel losging zuerst einen kurzen Rundgang durch das Gelände (…)
Grill and Meet
Bericht vom 10.7.2021 Auch dieses Jahr haben wir uns wieder mit unseren Neuzugängen getroffen um etwas zu Fachsimpeln, was gibt es Besseres als ein Lauen Sommer Samstag dazu. Gegen 18 Uhr trafen wir uns auf dem Feld in Götzenhain um das eine oder andere Stück Fleisch auf den Grill zu werfen, anschließend wurden die Airsoft (…)
27.06.2021 Green Miles
Am Sonntag den 27.06.2021 war es endlich wieder soweit. Nach einer längeren pause durch denn Winter aber auch der Corona Pandemie durften wir wieder spielen gehen. 10 Teilnehmer machten sich voller vor freunde um kurz nach 7 Uhr Richtung Wittlich. Um gemeinsam auf dem Spielfeld einzutreffen hatten wir uns auf der Raststätte Heidenfahrt Nord getroffen. (…)
Wie funktioniert eine Gearbox?

Hier mal für alle Neuen, die nicht wissen wie eine Gearbox funktioniert: Der Trigger gibt Strom auf dem Motor – Motor dreht die Übersetzung an und zieht den Cylinder zurück – da wo keine Zähne sind wird der Schuss ausgelöst – die darin angesammelte Luft wird nach vorne abgegeben und schießt die in der HopUp (…)
Wie funktionieren HiCap-Magazine?

HiCap Magazine fassen rund 200-300 Kugeln. Durch das Drehen am Rad unten wird eine Feder gespannt, diese treibt das Förderrad an, das die Kugeln nach oben drückt. Es reichen 4-5 Drehungen aus, um ein Magazin zu spannen – bitte überdreht nicht da die Innereien aus ABS Kunststoff bestehen. Die Gefahr beim Überdrehen ist, dass die (…)
Betriebsarten beim Airsoft
Airsoft Waffen haben verschiedene Betriebsarten: Gas CO² Akku HPA (Pressluft) Federdruck Alle arbeiten auf dem selben Prinzip: Luft oder Gas wird in den Zylinder gepumpt, der wiederum bei der Schussabgabe die Kugel antreibt. Unterschiede bei Airsoft Es gibt die 0,5er, d.h. die Leistung liegt bei maximal 0,5 Joule. Diese Airsoft dürfen von Jugendlichen ab 14 (…)