Kategorien
Technik

Wie funktionieren HiCap-Magazine?

HiCap Magazine fassen rund 200-300 Kugeln. Durch das Drehen am Rad unten wird eine Feder gespannt, diese treibt das Förderrad an, das die Kugeln nach oben drückt. Es reichen 4-5 Drehungen aus, um ein Magazin zu spannen – bitte überdreht nicht da die Innereien aus ABS Kunststoff bestehen. Die Gefahr beim Überdrehen ist, dass die Federhalter platzen und somit ist das Magazin unbrauchbar und Schrott.

Lonex Magazine

Lonex Magazine sind wie HiCap Magazine aufgebaut. Das Bespannen erfolgt hier allerdings über einen Seilzug, der im Magazin eingebaut ist.

Sicheres entladen von Magazinen

Vor kurzem wollt mir ein Mitglied erklären „ABER, ABER, ABER, … ich muss doch meine Magazine leer schießen!“ – NEIN, muss man nicht! Auf dem Bild sieht man eine Sperre, die die Kugeln hält. Haltet das Magazin in Eure Kugeltüte und zieht den Hebel nach hinten und die Kugeln rasen mit Affenzahn zurück. Ich empfehle, JEDES Magazin zu entspannen (leeren), das schont die Federn und sie leiern nicht so schnell aus.

Müssen alle Kugeln aus dem Magazin?

Hier streiten sich die Gelehrten. Wenn ihr die Magazine trocken lagert, dann nein. Ansonsten können Kugeln aufquellen und somit den Lauf oder das HopUp blockieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert